Myxomatose: Myxomatose ist eine viral bedingte Krankheit, die Kaninchen betrifft. Sie wird durch das Myxoma-Virus verursacht und wird hauptsächlich durch Stechmücken oder direkten Kontakt mit infizierten Tieren übertragen. Die Symptome umfassen Schwellungen im Gesichtsbereich, insbesondere um die Augen herum, allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit und Atemprobleme. Myxomatose kann oft tödlich sein.
Kaninchenschnupfen (Pasteurellose): Kaninchenschnupfen ist eine bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Pasteurella multocida verursacht wird. Die Krankheit betrifft die Atemwege und kann zu Nasenausfluss, tränenden Augen, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit und Fieber führen. Kaninchenschnupfen kann chronisch werden und wiederkehrende Symptome verursachen.
Kokzidiose: Kokzidiose ist eine parasitäre Infektion, die Kaninchen betrifft und durch einzellige Parasiten der Gattung Eimeria verursacht wird. Die Infektion betrifft den Darmtrakt und kann zu Durchfall, Gewichtsverlust, Lethargie und Dehydratation führen.
Enzootische Kaninchenschnupfen (Bordetellose): Diese Krankheit wird durch das Bakterium Bordetella bronchiseptica verursacht und betrifft die Atemwege von Kaninchen. Sie äußert sich durch Niesen, Husten, Atembeschwerden und Nasenausfluss.
Haarballobstruktion (Trichobezoar): Haarballobstruktion tritt auf, wenn Kaninchen übermäßige Mengen an Fell aufnehmen, indem sie ihr eigenes Fell lecken. Diese Ansammlung von Haaren kann den Magen-Darm-Trakt blockieren und zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Magenschmerzen und Atembeschwerden führen
Kleintierpraxis Dr. Uwe Wagner
Mittnachtstr.15
72760 Reutlingen
Tel. 07121 / 37 26 60
Mobil 0171 / 6220144
E-Mail:
praxis.dr.wagner@drwagner-tierarzt.de
Mo – Fr: 10 – 12 Uhr, 16 – 19 Uhr
Sa: 10 – 12 Uhr
Notfälle nach tel. Voranmeldung
Hausbesuche nach Absprache
Sehr nettes, motiviertes Team, mit viel Liebe zum Beruf, sucht ab sofort für moderne,sehr gut ausgestattete Kleintierpraxis
(2,5 TÄ, 4TFA+2 Azubis) in Voll- oder Teilzeit
eine/n weitere/n Tierarzt/-ärztin
Sie verfügen über Berufserfahrung,
fundierte Kenntnisse in Routine-Op’s und evtl Ultraschall und
Einfühlungsvermögen gegenüber Mesch und Tier
Wir bieten:
attraktiven vielseitigen Arbeitsplatz und
überdurchschnittliche Bezahlung
13. Monatsgehalt
geregelte Arbeitszeiten,
Möglichkeit zur bezahlten Fortbildung und
sehr gutes Arbeitsklima
Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!