Kleintierpraxis Dr. Wagner Reutlinigen

1200px-Vetlogo.svg

Impfschutz für Hunde im Urlaub besonders wichtig.

9 März 2010 Wenn Bello mit auf Reisen geht Impfschutz für Hunde im Urlaub besonders wichtig München, März 2010. Hunde müssen zwar keine Koffer packen, doch für einen gelungenen Urlaub mit dem vierbeinigen Freund sollten Frauchen und Herrchen dennoch einige Vorbereitungen treffen. Neben der Auswahl einer „hundefreundlichen“ Unterkunft und der Beschäftigung mit den Einreisebestimmungen des […]

Scalibor® Protectorband (www.scalibor.de)

Die Serviceseite rund um den Zecken- und Mückenschutz beim Hund. Babesiose, Borreliose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose, Leishmaniose, heimtückische Krankheiten, mit denen sich Hunde infizieren können. Was sind das für Krankheiten? Wie schütze ich meinen Hund davor? Antworten hierzu finden Sie auf www.scalibor.de. Weitere Informationen gibt es hier auch zum Scalibor® Protectorband: ein hochwirksames Produkt zum Schutz gegen […]

Karsivan® lindert Alterserscheinungen beim Hund

Die Spur zu neuer Energie! Mit zunehmendem Alter nimmt die Fitness unserer Hunde ab. Erste altersbedingte Beschwerden bzw. Alterserscheinungen stellen sich ein, die häufig durch eine verschlechterte Sauerstoff-Versorgung im Zusammenhang mit beginnenden Durchblutungsstörungen hervorgerufen werden. Die körperliche und geistige Fitness des Hundes schwindet mit dem Voranschreiten der Alterungsprozesse immer mehr. Altersgerechte Fütterungs-, Haltungs- und Pflegemaßnahmen […]

Management der Hypothyreose des Hundes (Schilddrüsenunterfunktion)

Die Tiermedizin erfuhr in den letzten Jahren zahlreiche Fortschritte, so hat dieser auch vor der Hypothyreose des Hundes nicht Halt gemacht. Die Hormonersatztherapie mit synthetischen Schilddrüsenhormonen ist einer der wichtigsten Eckpfeiler des Managements dieser Erkrankung. Die Website www.leventa.de stellt Tierärzten und Hundehaltern ausführliche Informationen zum Verständnis dieser Krankheit, deren Diagnose und erfolgreichen Therapie zur Verfügung.

Einreisebestimmungen

Welche Bestimmungen gelten für die Einreise mit Haustieren innerhalb und außerhalb der EU? Welche Krankheiten stellen eine Bedrohung des Haustieres dar und wie lässt sich dem vorbeugen? Diese und weitere Fragen beantwortet im Detail die Website Pets on tour, die Intervet für Tierärzte und Tierhalter eingerichtet hat.

Diabetes mellitus bei Hunden und Katzen

Diabetes mellitus ist eine häufige endokrine Erkrankung bei Hunden und Katzen. Diabetes wird durch relativen oder absoluten Insulinmangel verursacht. Die umfangreichste deutschsprachige Internetseite rund um dieses Thema finden Sie unter www.caninsulin.de