Kleintierpraxis Dr. Wagner Reutlinigen

1200px-Vetlogo.svg

Mögliche Reptilienkrankheiten

Mögliche Reptilienkrankheiten Metabolic Bone Disease (Stoffwechselknochenerkrankung): Diese Erkrankung tritt häufig bei Reptilien auf, die nicht ausreichend mit Kalzium versorgt werden. Ein Mangel an Kalzium führt zu einer Schwächung der Knochenstruktur und kann zu Verformungen, Knochenbrüchen und Muskelproblemen führen. Symptome können schwache Beine, geschwollene Gelenke, Störungen des Bewegungsapparates und Probleme beim Fressen sein. Dermatitis: Dermatitis ist […]

Mögliche Hasenkrankheiten

Mögliche Kaninchenkrankheiten Myxomatose: Myxomatose ist eine viral bedingte Krankheit, die Kaninchen betrifft. Sie wird durch das Myxoma-Virus verursacht und wird hauptsächlich durch Stechmücken oder direkten Kontakt mit infizierten Tieren übertragen. Die Symptome umfassen Schwellungen im Gesichtsbereich, insbesondere um die Augen herum, allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit und Atemprobleme. Myxomatose kann oft tödlich sein. Kaninchenschnupfen (Pasteurellose): Kaninchenschnupfen ist […]

Mögliche Vogelkrankheiten

Mögliche Vogelkrankheiten Vogelgrippe (Aviäre Influenza): Die Vogelgrippe ist eine hochansteckende Krankheit, die Wildvögel und Geflügel befällt. Es gibt verschiedene Subtypen des Vogelgrippevirus, von denen einige auch für den Menschen gefährlich sein können. Symptome bei Vögeln sind unter anderem Atemprobleme, Durchfall, Schwellungen des Kopfes und der Kämme sowie hohe Sterblichkeitsraten. Psittakose (Papageienkrankheit): Psittakose ist eine bakterielle […]

Mögliche Hundekrankheiten

Mögliche Hundekrankheiten Parvovirose: Eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die vor allem Welpen betrifft. Sie führt zu schwerem Durchfall, Erbrechen und Dehydratation. Staupe: Eine weitere ansteckende Virusinfektion, die das zentrale Nervensystem und die Atemwege betrifft. Symptome sind Fieber, Husten, Durchfall, Krämpfe und neurologische Probleme. Zwingerhusten: Eine Infektion der oberen Atemwege, die sich schnell unter Hunden verbreitet. Es […]

Mögliche Katzenkrankheiten

Mögliche Katzenkrankheiten Katzen können wie alle Lebewesen auch an verschiedenen Krankheiten erkranken. Einige der häufigsten Krankheiten bei Katzen sind: Katzenschnupfen: Eine Infektion der Atemwege, die durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Symptome sind unter anderem Niesen, Husten, Augenausfluss und Fieber. Katzenseuche: Eine hochansteckende Virusinfektion, die häufig tödlich verläuft. Symptome sind unter anderem Durchfall, Erbrechen, Fieber […]

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Frau Christin Heller

Nachdem die ersten eigenen Katzen eingezogen waren, war klar, dass ich meine Leidenschaft zu Tieren zum Beruf machen möchte. Im Jahre 2018 schloss ich dann erfolgreich die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten ab. Mein Herz schlägt besonders für die Anästhesie und die Tierzahnheilkunde. Im Frühjahr 2022 erwarb ich deshalb die Zusatzqualifikation ” Assistenz in der Zahnheilkunde”. […]

Frau Dana Allison

Nach dem Absolvieren meiner Ausbildung in einer Kleintierpraxis im Jahre 2017, verbrachte ich mehrere Monate auf Island, um mit Pferden und Kühen zu arbeiten. Von 2018-2022 durfte ich mich als Tiermedizinische Fachangestellte in einer Kleintierklinik fachlich weiterentwickeln. Seit Juli 2022 bin ich Teil des Praxisteams in der Tierarztpraxis Dr. Wagner und hole am Abendgymnasium mein […]

Frau Selina Schmidt

Schon seit meiner Kindheit verspüre ich eine starke Verbindung zu Tieren. Sehr schnell wurde mir klar, dass sich mein zukünftiges Berufsleben nur um Tiere drehen soll, weshalb ich mich nach meinem Abitur dazu entschieden habe, in dem Jahr 2021 die Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte anzufangen. In der Tierarztpraxis Dr. Wagner habe ich mich schnell aufgenommen […]

Frau Dr. Antonietta Pallavicini

Aufgewachsen in Altshausen, Studium in Wien, Dissertation in München.10 Jahre Praxiserfahrung in verschiedenen Kleintierpraxen im Süddeutschen Raum, anschließend Fortbildungen im Bereich Ultraschall und seit 2003 mit einer mobilen Ultraschall-Praxis selbstständig. Ich betreue Patienten in Praxen von Schaffhausen/Ch über Singen, Donaueschingen, Nagold bis in den Raum Stuttgart, seit 2008 schalle ich regelmäßig in der Praxis Dr. […]